Following is a collection of open tender and examples of old ones. Here you can find contacts to ask for experience with specific organizations and countries.
Förderung im Rahmen des Indo-German Centre for Sustainability (IGCS) am IIT Madras
|
Open until : 11th September 2017
|
Contact: Eva Portius, Project Manager
|
|
Zielgruppe: Studierende, Doktoranden, Postdocs, Wissenschaftler, Kurzzeitdozenten, Langzeitdozenten aus den Bereichen Wassermanagement, Abfallmanagement, nachhaltige Stadtentwicklung, Landnutzung, Erneuerbare Energien
Bewerbungen für eine Mobilitätsförderung im Rahmen des IGCS (Workshops, Konferenzen, Schools, Forschungsaufenthalte) können zu jeder Zeit eingereicht werden. Die Ergebnisse der Auswahlkommission erfolgen innerhalb von 21 Tagen.
Hinweise
- Der Antrag ist zu richten an Prof. R. Azzam,
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. (in engl. Sprache)
- Die Fördersätze richten sich nach den DAAD-Fördersätzen, nähere Informationen zu den Pauschalen erhalten Sie von Frau Portius
- Angestellte der RWTH können ihre Reise- und Aufenthaltskosten in Absprache mit dem Travel Management der RWTH Aachen erstatten lassen
Website: igcs-chennai.org
Testimonial: rwth-aachen.de/go/id/hsbj/lidx/1
|
|
Förderung im Rahmen der Strategischen Partnerschaft RWTH – IIT Madras
|
Open until : 4th September 2017
|
Contact: Tilman Flöhr
|
|
Hintergrundinformationen sowie die entsprechenden Fördermöglichkeiten und Maßnahmen entnehmen Sie unserer aktualisierten Homepage unter www.rwth-aachen.de/rwth-iitm.
Bei Interesse füllen Sie bitte die angehängte Application Form aus und senden diese zurück an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Die Bewerbungsdeadline ist Montag, der 4. September 2017.
Über die Entscheidungen der Auswahlkommission werden wir Sie zeitnah informieren.
Für das Jahr 2017 wird es voraussichtlich noch eine weitere Bewerbungsphase geben (nächste Ankündigung: September).
Wichtige Hinweise:
- Der Antrag ist bitte auf Englisch auszufüllen.
- Eine Übersicht der Fördersätze finden Sie auf Seite 5 des Antrags.
- Angestellte der RWTH (Staff & Faculty) können ihre Reise- und Aufenthaltskosten mit Vorlage der Reisekostenschlussrechnung erstatten lassen.
- Studenten, Doktoranden & Postdocs können ein pauschales Stipendium beantragen.
- Für Doktoranden und Postdocs, die an der RWTH angestellt sind, sind beide Optionen möglich.
- Die DAAD-Förderung ist in erster Linie eine Anschubfinanzierung für Reise und Aufenthalt – Personalmittel sind leider nicht vorgesehen.
- Bitte berücksichtigen Sie die weiteren Dokumente, die der Bewerbung beigefügt werden müssen (Application Form – Seite 5).
- Bitte kontaktieren Sie uns vor der konkreten Reiseplanung, damit wir gemeinsam die DAAD-Förderrichtlinien und Kostenplanung absprechen können.
- Bitte planen Sie Ihre Reisen mit ausreichend Vorlaufzeit. Ein Minimum von 2-3 Monaten ist zu empfehlen.
|
|